Der TÜV Nord verzeichnet 80.000 Visits in 7 Monaten. Auf diesen Erfolg stießen Hanno Tietgens von Büro X aka Xon Emoto, Projektleiter TÜV Syndikus Proto und Nati Teichmann mit einem virtuellen Glas Sekt an.
Wer nun “aufschreit” und sagt “Das ist doch kein Erfolg”, der hat es immer noch nicht begriffen. Hier nochmal für alle
“Ich denke so wie immer und ich mach es im 3D-Internet wie im 2D-Internet”-Denker und lernresistenten Journalisten
folgende Hinweise:
- Das 3D-Internet, Second Life, ist KEIN klassisches Reichweiten-Medium wie das 2D-Internet
- Der Tausender Kontaktpreis TKP ist hier keine dem Medium angemessene Kennzahl
- Dass 3D-Internet, Second Life, kann eher als Erlebniss-Internet, anstatt ein Reichweiten-Medium bezeichnet werden
- Die Folge aus dem letzten Punkt sind (a) eine höhere Verweildauer im 3D-Internet als im 2D-Internet bezogen auf ein einzelnes Informationsangebot, (b) eine daraus folgende intensivere Beschäftigung mit Inhalten und eine (c) daraus höher resultierende Conversionrate
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
